Neuigkeiten der WKS
11.12.2023
Für den Übergang 4/5
Nachfolgend finden Sie Dokumente und Informationen zum Übergang 4/5.
06.12.2023
Tolle Projekte - dafür ging's ab in den Schnee!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9Ha/9Hb absolvierten in der Woche vom 27.11 bis 1.12. Ihre Projektprüfung. Dabei entstanden nachhaltige Produkte, über die sich die Schulgemeinde freuen kann. So baute eine Gruppe (siehe Foto) einen Verkaufsstand, der an der KOS für den Pausenverkauf genutzt wird . Weiterhin wurde ein Schul-T-Shirt designt, eine originelle Torwand für das Sommerfest geschreinert uvm.
Diese tollen Leistungen sollten nicht nur mit guten Noten belohnt werden:
So planten die Klassenlehrer kurzfristig einen Ausflug zum Großen Feldberg, welchen die meisten Schüler nur aus dem Geographieunterricht kannten. Umso erstaunter war der ein oder andere beim Anblick der Winterpracht, welche sich ihnen nach einer Anreise von knapp 2 Stunden bot. Auch wenn kleidungstechnisch nicht alle auf Schnee, Eis und Kälte vorbereitet waren - es wurde ja am Vortag nur ca. 15mal erwähnt - hatten alle einen Riesenspass. Nach einer 3 stündigen Wanderung inklusive Rodelspass, Schneeballschlacht und jeder Menge Abenteuer, kamen alle, teilweise zwar auch etwas durchgefroren, wieder im Tal an und begaben sich auf die Heimreise.
06.12.2023
Adventssingen in der Grundschule: 2. Klassen mit "In der Weihnachtsbäckerei"
Am Montag, den 04.12.2023 haben beim Adventssingen insbesondere die 2. Klassen den Rolf Zuckowski-Klassiker "In der Weihnachtsbäckerei" mitgesungen. Obwohl es dieses Mal nicht im Schnee ging, hat das schöne Lied dennoch geholfen und statt Puderzucker flogen bald die Schneeflocken.
06.12.2023
Tag der Handschrift mit Klasse 7Rb
Die Klasse 7Rb der WKS nimmt am Tag der Handschrift mit geschriebenen Briefen teil. Die eigene Handschrift zu entwickeln, ist ein Ziel dieses Wettbewerbes. Auch wenn heute weniger Briefe geschrieben werden, gestalteten unsere Schüler*innen ihre Briefe sehr kreativ.Jetzt heißt es Daumen drücken, vielleicht schaffen wir es unter die besten 100 Preisträger*innenbriefe!
27.11.2023
Adventssingen in der Grundschule - Heute: 1. Klassen mit "Es schneit!" (Es hat gewirkt!)
Heute startete das Adventssingen der Grundschulkinder der Walter-Kolb-Schule mit dem Klassiker "Zünd ein Licht an", der jeden Montag gemeinsam gesungen wird, sowie dem Lied "Es schneit". Gesungen wurde leider im Regen, aber was sollen wir sagen, unser Lied wurde erhört, und jetzt schneit es tatsächlich :)
22.11.2023
Bekanntmachung schulpsychologische Videosprechstunde
ACHTUNG: TERMIN MÄRZ 2024 WURDE AKTUALISIERT!
22.11.2023
Kurioses aus dem Briefkasten: Was lange währt, kommt endlich an. Oder nicht?
21.11.2023
Herzlichen Glückwunsch, Frau Hasanagic!
Wir gratulieren Frau Hasanagic zu ihrer am Freitag erfolgreich bestandenen Prüfung!
Zudem möchten wir Frau Lammerding und Herrn Kazemi ganz herzlich danken für Ihre zuverlässige Unterstützung als Mentoren.
11.10.2023
Die Juniorwahl 2023 der WKS
In der letzten Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 die Gelegenheit, die Grundsätze der Demokratie hautnah zu erfahren. Unter der Leitung von Frau Dr. Benini organisierte die Klasse 9 Ra die Juniorwahl, eine Simulation einer echten Wahl, die es den Jugendlichen ermöglicht, den demokratischen Prozess zu verstehen und selbst zu erleben.
Die Vorbereitungen begannen mit intensiven Unterrichtseinheiten über das politische System, die Bedeutung von Wahlen und die verschiedenen Parteien und ihre Programme. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Diskussionen zu führen und ihre eigenen Meinungen zu entwickeln.
Der Höhepunkt des Projekts war zweifellos der Wahltag selbst. In einem demokratischen Prozess, der dem echter Wahlen nachempfunden war, gaben die Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen ab. Das Wahllokal war professionell organisiert, und die Schülerinnen und Schüler übernahmen die verschiedenen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Nachdem alle Stimmen gezählt waren, mussten die Schüler und Schülerinnen es noch aushalten bis Sonntag nicht über das Wahlergebnis zu sprechen.
30.09.2023
Bericht der Klasse Klasse 9Ra zu den Einschulungsfeiern der 1. und 5. Klassen
Am Montag den 04.09.2023 und Dienstag dem 05.09.2023 wurden die Einschulungen der 1. und 5. Klassen in der Turnhalle der Walter-Kolb-Schule gefeiert. Die Schulleitung Frau Fischer hieß die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen!
Wir die Klasse 9 Ra geleiteten die neuen Schüler/innen in die Turnhalle. Nachdem sich alle Schülerinnen und Schüler, Gäste und Lehrkräfte versammelten begrüßte die Schulleitung und der Schulsprecher Stefano die Neulinge. Viele Klassen bereiteten tolle Aufführungen zur Begrüßung vor unteranderem eine Tanzdarbietung der Tanz-AG und weitere Tanz und mitmach Gesangaufführungen. In der Zwischenzeit bereiteten wir eine große Kaffee und Kuchenausgabe vor für die Einschulungskinder und Gäste. Wir feierten den Schuleintritt sowie den Übergang in die 5. Klasse, denn schon immer waren die Einschulungsfeiern ein festlicher Akt, der mit einem großen Beisammensein gefeiert wurde.
Die Einschulungen waren ein voller Erfolg für Schüler/innen, Gäste und auch Lehrkräfte, die an diesen großen Tagen beteiligt waren! Wir wünschen den Neulingen viel Spaß und ein schönes Schuljahr!
15.09.2023
Die Walter-Kolb-Schule im Newsletter Frankfurter LesepatInnen
Unsere LesepatInnen haben im Juli an unserem Sommerfest mitgefeiert. Wir haben uns sehr gefreut, dass sie dabei waren haben und freuen uns darüberhinaus, dass das WKS-Sommerfest darüberhinaus noch im Newsletter erwähnt wird.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das tolle Engagement und die hoffentlich noch lange andauernde gute Zusammenarbeit!
Aus dem Newsletter der Frankfurter Lesepaten
08.09.2023
Schuljahresbeginn und gesundes Frühstück
Am Freitag, den 08.09.2023 fand die Begrüßung zum Schuljahresbeginn zusammen mit dem gesunden Frühstück statt. Ab 8.00 Uhr wurden in den Klassen die Brotdosen gefüllt. Um 10 Uhr versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Roten Platz. Frau Fischer wünschte allen Kinder viel Erfolg und Spaß im neuen Schuljahr. Es folgten das Schullied, Lieder, Tanzaufführungen, Mitmachtänze und natürlich durfte eine Rede unseres Schulsprechers Stefano nicht fehlen.
Gefrühstückt haben die Klassen bei bestem Wetter teilweise auf Picknickdecken, und haben die Sonne sowie das leckere Frühstück genossen. Es war ein sehr schöner Tag!
06.09.2023
Herzlich willkommen, liebe Klassen 1 und 5!
Am Montag, den 04.09.2023 wurden unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eingeschult. Es gab einige Darbietungen, darunter beispielsweise einen Tanz der Tanz-AG sowie ein schönes Mitmachlied, bei dem auch die nicht eingeschulten Gäste mitmachen konnten. Frau Fischer begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler, aber auch unser Schulsprecher Stefano hieß alle herzlich willkommen.
Am Dienstag, den 05.09.2023 fanden die Einschulungsfeiern unserer über 100 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. Einige frischgebackene Zweitklässlerinnen durften etwas vorführen. Auch hier wurde gesungen, getanzt und die aufgeregten Neulinge durften ihre Lehrerinnen und ihre Klassen kennenlernen.
Schön, dass ihr alle da seid!
26.07.2023
WKS in der Presse: Artikel zu Verabschiedung der Schulabgänger
Aus dem Höchster Kreisblatt vom 15.07.2023
Zum Lesen bitte anklicken!
20.07.2023
WKS-Sommerfest: Eindrücke eines wunderschönen Nachmittags
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie den Organisatorinnen Frau Bäcker und Frau Hohenberger!
An alle die da waren: Schön war's!